Sechser - Achter - M - X - und Z - Modelle ⇒ E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
- ProjektX14
- Site Admin
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.01.2011, 18:13
- Eigener Benutzertitel: FIAT 130-Restaurator
- Aktuelles Fahrzeug: E30 325iX, Bj. 9/88
- Wohnort: 748xx Neckar-Odenwald-Kreis
Re: E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
Ja, diese Infos habe ich auch, aber wo liest Du nun den Getriebetyp?
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall während einer Rallye im Harz, Ende der 60er).
- shogun
- Site Admin
- Beiträge: 2322
- Registriert: 05.01.2006, 12:27
- Aktuelles Fahrzeug: E32 750iL 11/88
E36 M3 - Wohnort: Japan
- Kontaktdaten:
Re: E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
Getriebetyp hab ich aus dem Teilekatalog, geh da mit der VIN rein, dann auf Automatik-Getriebe. Dort steht dann die BMW Typenbezeichnung fuer ein Tauschgetriebe Z4 E85 Z4 2.2i Automatikgetriebe A5S325Z
Wenn einem die BMW Bezeichung nichts sagt, googled man mit A5S 325Z ZF, und man findet folgendes: BMW A5S 325Z = ZF 5HP19 .
Auch den Teilekatalog von ZF USA https://www.zf.com/global/media/zf_medi ... /5HP19.pdf
In Sektion valve body unter Pos. 27.020 Teilnummer 0501 210 474 hast Du den Speed Sensor (Hall Effect)
Wenn einem die BMW Bezeichung nichts sagt, googled man mit A5S 325Z ZF, und man findet folgendes: BMW A5S 325Z = ZF 5HP19 .
Auch den Teilekatalog von ZF USA https://www.zf.com/global/media/zf_medi ... /5HP19.pdf
In Sektion valve body unter Pos. 27.020 Teilnummer 0501 210 474 hast Du den Speed Sensor (Hall Effect)
7 Series Tech Tips
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
- ProjektX14
- Site Admin
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.01.2011, 18:13
- Eigener Benutzertitel: FIAT 130-Restaurator
- Aktuelles Fahrzeug: E30 325iX, Bj. 9/88
- Wohnort: 748xx Neckar-Odenwald-Kreis
Re: E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
Okay, so um drei Ecken rum habe ich bisher noch nicht gedacht. Danke Dir.
Aber, wenn ich wieder so ein Problem habe, mache ich es mir, glaube ich, dann doch einfacher: Ich frage wieder Dich
Aber, wenn ich wieder so ein Problem habe, mache ich es mir, glaube ich, dann doch einfacher: Ich frage wieder Dich

Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall während einer Rallye im Harz, Ende der 60er).
- shogun
- Site Admin
- Beiträge: 2322
- Registriert: 05.01.2006, 12:27
- Aktuelles Fahrzeug: E32 750iL 11/88
E36 M3 - Wohnort: Japan
- Kontaktdaten:
Re: E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
Halt uns auf dem Laufenden, wenn Du/Sie das bei ZF machen laesst, haengen die das sicherlich vorher an den tester und machen vorher eine Testfahrt, bevor sie den Ventilkasten auseinander reissen. So macht es jedenfalls immer mein Kollege, der ja auch Schaltkaesten ueberholt,
Nach erfolgter Ueberholung wieder Testfahrt, zuerst nur er, wenn alles klar ist, darf der Kunde ran und mit ihm die Testfahrt machen und abnicken, wenn alles o.k. ist.
Nach erfolgter Ueberholung wieder Testfahrt, zuerst nur er, wenn alles klar ist, darf der Kunde ran und mit ihm die Testfahrt machen und abnicken, wenn alles o.k. ist.
7 Series Tech Tips
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
- ProjektX14
- Site Admin
- Beiträge: 198
- Registriert: 28.01.2011, 18:13
- Eigener Benutzertitel: FIAT 130-Restaurator
- Aktuelles Fahrzeug: E30 325iX, Bj. 9/88
- Wohnort: 748xx Neckar-Odenwald-Kreis
Re: E85, 2,2l: Seltsame Schaltvorgänge bei der Automatic
So macht es ja auch Sinn.
Wenn ich was weiß, gebe ich Bescheid, klar. Ich hoffe nur, daß die Besitzerin nicht sagt, "ach nee, laß mal, das ist mir zu teuer" oder "warum, er läuft doch".
Wir werden sehen.
Wenn ich was weiß, gebe ich Bescheid, klar. Ich hoffe nur, daß die Besitzerin nicht sagt, "ach nee, laß mal, das ist mir zu teuer" oder "warum, er läuft doch".
Wir werden sehen.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall während einer Rallye im Harz, Ende der 60er).